29326 E

Innendurchmesser:
130 mm
Außendurchmesser:
225 mm
Breite:
58 mm
Masse:
9 kg
29326 E

Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.

Marke : QIBR
Alternative Marken : SKF
Wälzkörpertyp : Roller
Messsystem : Metric
Genauigkeitsklasse : P0(RBEC-1)
Bohrung : 130 mm
Außendurchmesser (D) : 225 mm
Höhe (H) : 58 mm
Masse : 9 kg
Dynamische Tragzahl : 865 KN
Statische Tragzahl : 2500 KN
Ermüdungsgrenzbelastung (Pu) : 280 KN
MIN Belastungsfaktor (A) : 0.59
Referenzdrehzahl : 1600 rpm
Grenzdrehzahl : 2600 rpm
Außendurchmesser der Wellenscheibe am Ende der Stirnseite (d1) : 203 mm
Durchmesser der Schulter (D1) : 166 mm
Breite der Wellenscheibe oder Länge des Bohrungsdurchmessers der Wellenscheibe, der auf die Welle passt (Lager mit gestanztem Stahlkäfig) (B) : 36.7 mm
Höhe von Wellenscheibe+Käfig (B1) : 50.6 mm
Höhe der Gehäusescheibe (C) : 30.1 mm
Kantenabstand (r1,2) : 2.1 mm
Abstand von Endstirnseite der Wellenscheiben zu Druckpunkt (s) : 75.6 mm
Temperatur : -30 ℃ to +100 ℃
Dichtungstyp : Open Type

QIBR - 29326 E Axialrollenlager Vorteile und Anwendungen

29326 E Axialrollenlager, hohe axiale Tragfähigkeit, hohe Steifigkeit, Bore ist 130 mm, Outer diameter (D) ist 225 mm, Height (H) ist 58 mm, Mass ist 9 kg. Es ist geeignet für Windturbinen, Mischer, Reaktoren und Flugsteuerungssysteme usw. und ist das am häufigsten verwendete Lager unter Arbeitsbedingungen mit hohen Leistungsanforderungen.

QIBR - 29326 E Axialrollenlager Eigenschaften

29326 E Axialrollenlager, lange Lebensdauer, starke Anpassungsfähigkeit. 29326 E Axialrollenlager, kann unidirektionalen oder bidirektionalen Axiallasten und einem bestimmten Kippmoment standhalten, geeignet für mechanische Geräte mit hohen Anforderungen an die Haltbarkeit.

Merkmale und Vorteile der 29326 E Axialrollenlager

Zulässiger Schiefstellungsfehler: Axialrollenlager sind selbstausrichtend und können daher Schiefstellungen tolerieren.

Tragfähigkeit: Durch die hervorragende Passung zwischen den Rollen und der Laufbahn kann das Lager schwere axiale Belastungen aufnehmen und gleichzeitig einige radiale Belastungen ausgleichen.

Hochgeschwindigkeitsfähigkeit: Durch die Käfigkonstruktion und die gute Passung zwischen den Rollen und der Laufbahn sind diese Lager für relativ hohe Geschwindigkeiten geeignet.

Geringe Reibung: Durch die Optimierung des Kontakts an den Rollenstirnflächen wird die Reibungswärmeentwicklung bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb auf einem niedrigen Niveau gehalten.

Lange Lebensdauer: Das spezielle Rollenprofil reduziert die Kantenspannungen an den Kontaktpunkten zwischen den Rollen und der Laufbahn.

Anwendung: Axialrollenlager werden häufig in Werkzeugmaschinen, in der Luft- und Raumfahrt, in der Metallurgie und im Bergbau, in Schwermaschinen, in der Automobilindustrie, in landwirtschaftlichen Maschinen und in Kraftmaschinen eingesetzt.

Optimierung der QIBR - 29326 E Axialrollenlager 

Leistungsstarke Materialien: Geeignete Materialien können je nach Kundenanforderungen ausgewählt werden, z. B. 52100, 100Cr6, SUJ2 usw.

Käfigauswahl: Kunden können je nach Anwendungsbedarf aus verschiedenen Käfigmaterialien wählen, darunter bearbeitete Messingkäfige, Käfige aus gestanztem Stahl mit Fenster und bearbeitete Kupferkäfige.

Schmierfettauswahl: Schmierstoffe können je nach den Betriebsanforderungen der Lager ausgewählt werden, z. B. SKF LGET 2 oder Shell Gadus S5 V142W 00.

Weitere Anpassungen: QIBR kann Axialkugellager entsprechend den Nutzungsbedingungen und Anforderungen des Kunden entwerfen und optimieren.

Qualitätskontrolle der QIBR - 29326 E Axialrollenlager 

Maßmessung: Es werden verschiedene hochpräzise Instrumente verwendet, um mehrere Abmessungen der Lager zu messen, wobei die maximale Präzision von 0,001 mm erreicht wird.

Rotationsgenauigkeit: Kleine Oberflächenfehler oder -abweichungen werden mit einem Mikrometer mit einer Messgenauigkeit von bis zu 0,001 mm gemessen.

Härtemessung: Die Oberflächenhärte wird mit einem Härteprüfer mit einer Genauigkeit von bis zu ±0,5 HRC gemessen.

Metallografische Analyse: Die interne metallografische Struktur von Metallen wird mit einem professionellen metallografischen Mikroskop analysiert.

Geometrische Toleranz: Die Geometrie und die relative Position des Lagers werden mit einem Profilprojektor gemessen.

Geräuschüberwachung: Die Vibrationen während des Betriebs werden mit einem Vibrationsmessgerät für Geräuschdaten überwacht.

Rohstoffkontrolle: Stahl und Teile werden von nach ISO 14001 zertifizierten Lieferanten bezogen, um die Produktstabilität zu gewährleisten und gleichzeitig nachhaltige Entwicklung zu fördern.

29326 E
Lädt...

Dokumente werden geladen, bitte warten Sie...