
Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.
Zweiseitig wirkende Axial-Schrägkugellager
Materialauswahl und Auswahlhinweise für die kommerzielle Anwendung von QIBR zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellagern
Bei der Auswahl müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Im Folgenden werden die gängigen Materialien und Auswahlhinweise für diese Art von Lagern aufgeführt.
- Chinesischer Wälzlagerstahl Gcr15 und japanischer Standard-Wälzlagerstahl SUJ2 sind gängige Materialien für QIBR-Axial-Schrägkugellager mit doppelten Richtungen. Sie verfügen über hervorragende Verschleißfestigkeit und Festigkeit und halten höheren Belastungen und Drehzahlen stand.
- Edelstahl AISI 440C wird hauptsächlich verwendet, die für Umgebungen geeignet sind, die Korrosionsbeständigkeit erfordern.
- Aufgekohlter Wälzlagerstahl Gcr15SiMn: Die Oberflächenhärte wird durch Aufkohlung verbessert und eignet sich für Stoßbelastungen.
- Das Käfigmaterial ist Kupferlegierung, die gute Verschleißfestigkeit und Festigkeit hat und unter Bedingungen hoher Temperatur und hoher Belastung stabilen Betrieb aufrechterhalten kann.
Standard
GB,ASTM/AISI,ГОСТ,BS,JIS,NF,DIN / VDEh,DIN / VDEh
Innenringdurchmesser
140mm-280mm
Außenringdurchmesser
190mm-380mm
Gewicht
4.2kg-33.5kg
Material
SKF3, ZGCr15, Edelstahl, hitzebeständiger Stahl, Keramik
Marke
QIBR/OEM/Neutral
Verpackung
QIBR/Standard-Industrieverpackung/OEM
Anwendungen
Werkzeugmaschinenspindel, Zentrifuge, Druckerhöhungspumpe, Ölpumpe, Gebläse, verschiedene Getriebe, Laborgerät
Paarungsmethode
DB, DF, DT

Nr. | Produkt | Produktnummer | Axiale dynamische Kapazitäten | Axiale statische Kapazitäten | Innendurchmesser (d) | Masse | Breite (T) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
140TAC29D+L | 91.5 KN | 365 KN | 140 mm | 4.20 kg | 60 mm |
2 |
![]() |
140TAC20D+L | 145.0 KN | 525 KN | 140 mm | 8.75 kg | 84 mm |
3 |
![]() |
150TAC29D+L | 116.0 KN | 465 KN | 150 mm | 6.00 kg | 72 mm |
4 |
![]() |
150TAC20D+L | 172.0 KN | 620 KN | 150 mm | 10.70 kg | 90 mm |
5 |
![]() |
160TAC29D+L | 188.0 KN | 490 KN | 160 mm | 7.00 kg | 72 mm |
6 |
![]() |
160TAC20D+L | 185.0 KN | 680 KN | 160 mm | 13.00 kg | 96 mm |
7 |
![]() |
170TAC29D+L | 120.0 KN | 520 KN | 170 mm | 7.35 kg | 72 mm |
8 |
![]() |
170TAC20D+L | 218.0 KN | 810 KN | 170 mm | 17.70 kg | 108 mm |
9 |
![]() |
180TAC29D+L | 158.0 KN | 655 KN | 180 mm | 10.70 kg | 84 mm |
10 |
![]() |
190TAC29D+L | 161.0 KN | 695 KN | 190 mm | 11.20 kg | 84 mm |
11 |
![]() |
190TAC20D+L | 285.0 KN | 1060 KN | 190 mm | 24.40 kg | 120 mm |
12 |
![]() |
200TAC29D+L | 204.0 KN | 855 KN | 200 mm | 15.70 kg | 96 mm |
13 |
![]() |
200TAC20D+L | 315.0 KN | 1180 KN | 200 mm | 31.50 kg | 132 mm |
14 |
![]() |
220TAC29D+L | 210.0 KN | 930 KN | 220 mm | 17.00 kg | 96 mm |
15 |
![]() |
240TAC29D+L | 213.0 KN | 980 KN | 240 mm | 18.30 kg | 96 mm |
16 |
![]() |
260TAC29D+L | 315.0 KN | 1390 KN | 260 mm | 31.50 kg | 120 mm |
17 |
![]() |
280TAC30D+L | 320.0 KN | 1470 KN | 280 mm | 33.50 kg | 120 mm |
Merkmale und Vorteile der QIBR zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager
QIBR zweiseitig wirkende Axial-Schrägkugellager haben mehrere bedeutende Merkmale und Vorteile und lösen Schlüsselprobleme in verschiedenen Bereichen, was sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten widerspiegelt:
1. Hohe Präzision und hohe Steifigkeit der zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager
Die Präzision von zweireihigen Axial-Schrägkugellagern ist viel höher als die von gewöhnlichen Axialkugellagern, auch die zulässige Drehzahl ist höher. Dadurch eignet es sich sehr gut für das Spindellager, das hohe Drehpräzision erfordert. Gleichzeitig hat es auch gute Steifigkeit. Unter Belastung ist die elastische Verformung gering, was zur Verbesserung der Produktionseffizienz und der Präzision der Anlagen beiträgt.
2. Optimierte Konstruktionsstruktur der zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager
Zweireihige Schrägkugellager bestehen in der Regel aus einem Außenring und zwei Innenringen. Ihr Berührungswinkel beträgt normalerweise 30° bis 60°, was sich auf ihre Tragfähigkeit und Anwendungen auswirkt. Je größer der Berührungswinkel, desto stärker ist die axiale Tragfähigkeit des Lagers.
3. Zweiseitig wirkende Axial-Schrägkugellager halten bidirektionalen axialen Belastungen stand
Die Konstruktion von zweireihigen Axial-Schrägkugellagern macht es, bidirektionalen axialen Belastungen standzuhalten. Unabhängig davon, ob die Richtung der axialen Belastung positiv oder negativ ist, kann das Lager sie stabil tragen. Dadurch eignet es sich sehr gut für Anwendungen, die bidirektionale axiale Belastungen tragen, wie z. B. Werkzeugmaschinenspindeln, Hochfrequenzmotoren usw.
4. Geringer Temperaturanstieg und hohe Drehzahl der zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager
Zweireihige Axial-Schrägkugellager haben ein optimiertes Design und einen geringen Temperaturanstieg bei hohen Drehzahlen. Gleichzeitig ist ihre maximale Drehzahl sehr hoch, sodass sie für Hochdrehzahlenanwendungen geeignet sind.
Leistungsverbesserung und Lösungen der QIBR zweiseitig wirkenden Axial-Schrägkugellager
Die Leistungsverbesserung und Lösungen für zweiseitig wirkende Axial-Schrägkugellager umfassen hauptsächlich optimierte Konstruktion, Materialauswahl sowie das Management von Belastung und Steifigkeit. Hier sind einige wichtige Punkte.
1. Effektive Verbesserung der Materialleistung
Für die Herstellung wird hochwertiger Stahl verwendet. Durch Verfahren wie die Vakuum-Wärmebehandlung werden die Oberflächenhärte und die Materialeigenschaften verbessert, wodurch die Tragfähigkeit und Lebensdauer des Lagers erhöht wird.
2. Optimierung der internen Struktur
Methoden wie die Finite-Elemente-Methode werden eingesetzt, um die axiale Steifigkeit und Tragfähigkeit des Lagers zu verbessern und um die Strukturparameter zu optimieren, wie z. B. Berührungswinkel, Krümmungsradius der Innen- und Außenringe und so weiter. Durch die mehrzielige Optimierungsmethode wird die innere Struktur zur Verbesserung der Arbeitsleistung optimiert. Dass die Standardwerte für Innendurchmesser, Außendurchmesser und Breite unverändert bleiben, kann die dynamische und statische Tragzahl erheblich verbessern.
3. Verbesserung der Fertigungsgenauigkeit
Bei der Herstellung werden fortschrittliche ausländische Anlagen und Verfahren eingesetzt, wie z. B. Präzisionsschleifen und Superfinish-Schleifen, um die geometrische Genauigkeit von Innen- und Außenringen und Kugeln zu verbessern, Verarbeitungsfehler zu reduzieren und dadurch die Rotationsgenauigkeit und Betriebsstabilität des Lagers zu verbessern und den Überstand und die Rauheit des Lagers zu gewährleisten.
4. Verbesserung der Schmierleistung
Durch die Verwendung der leistungsstarken Werkstoffe und geeigneten Schmiermitteln können Reibung und Verschleiß reduziert und somit die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Lagers verbessert werden. Insbesondere bei Anwendungen mit hohen Drehzahlen und hohen Belastungen ist die Wahl einer geeigneten Schmiermethode besonders wichtig.
5. Belastungsmanagement
Bei der Konstruktion muss berücksichtigt werden, dass sie Radialbelastungen und bidirektionalen Axiallasten standhalten können. Eine angemessene Lastverteilung kann die Gesamtleistung und Lebensdauer des Lagers verbessern.
6. Personalisiertes Design
Je nach den Anwendungsanforderungen werden bei verschiedenen Gelegenheiten maßgeschneiderte Lösungen für die Baugröße angeboten, um spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen. Diese Methode erweitert nicht nur die Standards von Lagern, sondern bietet Herstellern auch eine effektive Anleitung, um die individuellen Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen.
Kurz gesagt kann durch die Optimierung von Materialien, interner Struktur, Fertigungsgenauigkeit, Schmierung und maßgeschneidertem Design sowie durch andere Maßnahmen die Leistung erheblich verbessert werden, um den immer anspruchsvolleren Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.