
Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.
Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel

Nr. | Produkt | Produktnummer |
---|---|---|
1 |
![]() |
N1402 NAB100 |
2 |
![]() |
N1402 NAB102 |
3 |
![]() |
N1402 NAB106 |
4 |
![]() |
N1402 NAB112 |
5 |
![]() |
N1402 NAB118 |
6 |
![]() |
N1402 NAB125 |
7 |
![]() |
N1402 NAB131 |
8 |
![]() |
N1402 NAB137 |
9 |
![]() |
N1402 NAB143 |
10 |
![]() |
N1402 NAB150 |
11 |
![]() |
N1402 NAB156 |
12 |
![]() |
N1402 NAB162 |
13 |
![]() |
N1402 NAB168 |
14 |
![]() |
N1402 NAB175 |
15 |
![]() |
N1402 NAB177 |
16 |
![]() |
N1402 NAB181 |
17 |
![]() |
N1402 NAB187 |
18 |
![]() |
N1402 NAB196 |
19 |
![]() |
N1402 NAB200 |
20 |
![]() |
N1402 NAB206 |
21 |
![]() |
N1402 NAB212 |
22 |
![]() |
N1402 NAB215 |
23 |
![]() |
N1402 NAB225 |
24 |
![]() |
N1402 NAB231 |
25 |
![]() |
N1402 NAB237 |
26 |
![]() |
N1402 NAB243 |
27 |
![]() |
N1402 NAB250 |
28 |
![]() |
N1402 NAB255 |
29 |
![]() |
N1402 NAB262 |
30 |
![]() |
N1402 NAB268 |
31 |
![]() |
N1402 NAB275 |
32 |
![]() |
N1402 NAB287 |
33 |
![]() |
N1402 NAB293 |
34 |
![]() |
N1402 NAB300 |
35 |
![]() |
N1402 NAB306 |
36 |
![]() |
N1402 NAB312 |
37 |
![]() |
N1402 NAB315 |
38 |
![]() |
N1402 NAB325 |
39 |
![]() |
N1402 NAB334 |
40 |
![]() |
N1402 NAB343 |
41 |
![]() |
N1402 NAB350 |
42 |
![]() |
N1402 NAB354 |
43 |
![]() |
N1402 NAB362 |
44 |
![]() |
N1402 NAB368 |
45 |
![]() |
N1402 NAB375 |
46 |
![]() |
N1402 NAB387 |
47 |
![]() |
N1402 NAB393 |
48 |
![]() |
N1402 NAB400 |
49 |
![]() |
N1402 NAB425 |
50 |
![]() |
N1402 NAB437 |
51 |
![]() |
N1402 NAB450 |
52 |
![]() |
N1402 NAB475 |
53 |
![]() |
N1402 NAB500 |
54 |
![]() |
N1402 NAB525 |
55 |
![]() |
N1402 NAB550 |
56 |
![]() |
N1402 NAB575 |
57 |
![]() |
N1402 NAB600 |
58 |
![]() |
N1402 NAB625 |
59 |
![]() |
N1402 NAB650 |
60 |
![]() |
N1402 NAB675 |
61 |
![]() |
N1402 NAB700 |
62 |
![]() |
N1402 NAB750 |
63 |
![]() |
N1402 NAB800 |
64 |
![]() |
N1402 NAB850 |
65 |
![]() |
N1402 NAB900 |
66 |
![]() |
N1402 NAB1000 |
67 |
![]() |
M1302 JB40 |
68 |
![]() |
M1302 JB41 |
69 |
![]() |
M1302 JB42 |
70 |
![]() |
M1302 JB43 |
71 |
![]() |
M1302 JB44 |
72 |
![]() |
M1302 JB46 |
73 |
![]() |
M1302 JB47 |
74 |
![]() |
M1302 JB48 |
75 |
![]() |
M1302 JB51 |
76 |
![]() |
M1302 JB52 |
77 |
![]() |
M1302 JB54 |
78 |
![]() |
M1302 JB56 |
79 |
![]() |
M1302 JB57 |
80 |
![]() |
M1302 JB60 |
81 |
![]() |
M1302 JB62 |
82 |
![]() |
M1302 JB63 |
83 |
![]() |
M1302 JB65 |
84 |
![]() |
M1302 JB67 |
85 |
![]() |
M1302 JB68 |
86 |
![]() |
M1302 JB70 |
87 |
![]() |
M1302 JB72 |
88 |
![]() |
M1302 JB78 |
89 |
![]() |
M1302 JB80 |
90 |
![]() |
M1302 JB82 |
91 |
![]() |
M1302 JB85 |
92 |
![]() |
M1302 JB88 |
93 |
![]() |
M1302 JB90 |
94 |
![]() |
M1302 JB92 |
95 |
![]() |
M1302 JB95 |
96 |
![]() |
M1302 JB98 |
97 |
![]() |
M1302 JB100 |
98 |
![]() |
M1302 JB102 |
99 |
![]() |
M1302 JB105 |
100 |
![]() |
M1302 JB108 |
Merkmale und Vorteile der QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel lösen eine Reihe von Schlüsselproblemen in verschiedenen Bereichen, hauptsächlich in den folgenden
1. Automatischer Ausgleich von Axialspiel
Der Sicherungsring für Ausgleich von Axialspiel kann sich automatisch an Änderungen der axialen Verschiebung anpassen, wodurch der Spalt zwischen den Komponenten innerhalb eines idealen Bereichs gehalten wird und Verschleiß, Vibrationen oder Schäden an den Komponenten durch zu große oder zu kleine Spalte verhindert werden.
2. Hohe Elastizität und Haltbarkeit
Diese Ringe bestehen in der Regel aus Materialien mit guter Elastizität (wie Edelstahl, Federstahl usw.) und können hohen Belastungen und langfristigen axialen Bewegungen ohne Ausfall standhalten. Die Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion ist ebenfalls sehr wichtig und so können sie sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen.
3. Vereinfachte Installation und Wartung
Der Aufbau des Sicherungsrings zum Ausgleich von Axialspiel ist einfach und die Einstellung ist nicht kompliziert. Sie können direkt auf der Welle oder in der Bohrung installiert werden und passen sich automatisch an Änderungen der axialen Verschiebung während des Betriebs an, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Einstellung verringert wird.
4. Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen der Ausrüstung
Durch die kontinuierliche Kompensation des Axialspiels trägt der Sicherungsring für Ausgleich von Axialspiel dazu bei, Vibrationen und Geräusche in mechanischen Systemen zu reduzieren und die Laufruhe und Stabilität der Ausrüstung während des Betriebs zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei hochpräzisen Hochgeschwindigkeitsmaschinen.
Leistungsverbesserung und Lösungen für QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
1. Optimierung der Materialien
Hochfester Federstahl: Hochfester, hochelastischer Federstahl wird verwendet, um die Tragfähigkeit und die Ermüdungslebensdauer der Sicherungsringe zu verbessern.
Edelstahl: In korrosiven Umgebungen wird Edelstahl zur Herstellung von Sicherungsringen verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Sonderlegierungen: In Hochtemperatur- oder extremen Umgebungen werden hochtemperaturbeständige Legierungen oder Sonderlegierungswerkstoffe verwendet, um die Haltbarkeit der Sicherungsringe zu verbessern.
2. Designoptimierung
Optimierte Querschnittsform: Die elastischen Eigenschaften und die Tragfähigkeit der Sicherungsringe werden durch Änderung ihrer Querschnittsform (z. B. rechteckig, rund oder trapezförmig) verbessert.
Kerbdesign: Das Kerbdesign der Sicherungsringe wird optimiert, damit sie fester auf der Welle oder in der Bohrung sitzen und so Lockerung und Verschleiß reduziert werden.
Homogenisierung der Spannungsverteilung: Die Spannungsverteilung der Sicherungsringe wird mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) optimiert, sodass die Spannungskonzentrationen vermieden und ihre Lebensdauer verlängert werden.
3. Verbesserungen der Herstellung
Präzisionsstanzen: Durch das hochpräzise Stanzverfahren werden die Maßhaltigkeit und Konsistenz der Sicherungsringe erhöht.
Wärmebehandlung: Durch angemessene Wärmebehandlung (z. B. Abschrecken und Anlassen) können die Härte und Elastizität der Sicherungsringe verbessert und gleichzeitig die innere Spannung reduziert werden.
Oberflächenverfestigung: Durch Kugelstrahlen oder Einsatzhärten werden die Oberflächenhärte und Ermüdungsbeständigkeit der Sicherungsringe verbessert.
Hauptanwendungsbereiche der QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
1. Automobilindustrie
Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel werden in verschiedenen Teilen des Autos verwendet, z.B. im Getriebe, in der Aufhängung, im Motor und in der Bremsanlage. Sie dienen dazu, Teile im Auto festzuziehen, damit sich z.B. Lager, Getriebe, Nocken usw. nicht bewegen oder herausfallen können. Sicherungsringe kommen z.B. an den wichtigen Stellen wie an den Rädern, der Kupplung und dem Getriebe zum Einsatz.
2. Mechanische Geräte
In verschiedenen mechanischen Geräten werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel verwendet, um Lager, Zahnräder, Kettenräder, Getriebesysteme usw. zu befestigen und zu positionieren. Sie tragen dazu bei, die Montage und Demontage zu vereinfachen und sicherzustellen, dass die verschiedenen Komponenten während der Arbeit stabil funktionieren.
3. Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel in den strukturellen Verbindungen vieler kritischer Geräte verwendet. Zum Beispiel werden sie in Flugzeugtriebwerken, verschiedenen beweglichen Teilen von Flugzeugen und anderen Komponenten mit hohen Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit in Bezug auf die Befestigung von Komponenten und die Vibrationsfestigkeit verwendet.
4. Elektronische Geräte
Auch in einigen kleinen elektronischen Geräten, wie z. B. Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und Präzisionsinstrumenten, werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel zur Befestigung von Komponenten verwendet, die sich drehen oder axial bewegen.