
Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.
Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel

Nr. | Produkt | Produktnummer |
---|---|---|
201 |
![]() |
M1401 AW50 |
202 |
![]() |
M1401 AW52 |
203 |
![]() |
M1401 AW55 |
204 |
![]() |
M1401 AW57 |
205 |
![]() |
M1401 AW60 |
206 |
![]() |
M1401 AW62 |
207 |
![]() |
M1401 AW65 |
208 |
![]() |
M1401 AW67 |
209 |
![]() |
M1401 AW70 |
210 |
![]() |
M1401 AW72 |
211 |
![]() |
M1401 AW75 |
212 |
![]() |
M1401 AW77 |
213 |
![]() |
M1401 AW80 |
214 |
![]() |
M1401 AW82 |
215 |
![]() |
M1401 AW85 |
216 |
![]() |
M1401 AW87 |
217 |
![]() |
M1401 AW90 |
218 |
![]() |
M1401 AW92 |
219 |
![]() |
M1401 AW95 |
220 |
![]() |
M1401 AW97 |
221 |
![]() |
M1401 AW100 |
222 |
![]() |
M1401 AW105 |
223 |
![]() |
M1401 AW110 |
224 |
![]() |
M1401 AW115 |
225 |
![]() |
M1401 AW120 |
226 |
![]() |
M1401 AW125 |
227 |
![]() |
M1401 AW130 |
228 |
![]() |
M1401 AW135 |
229 |
![]() |
M1401 AW140 |
230 |
![]() |
M1401 AW145 |
231 |
![]() |
M1401 AW150 |
232 |
![]() |
N1401 NAW25 |
233 |
![]() |
N1401 NAW27 |
234 |
![]() |
N1401 NAW28 |
235 |
![]() |
N1401 NAW31 |
236 |
![]() |
N1401 NAW34 |
237 |
![]() |
N1401 NAW35 |
238 |
![]() |
N1401 NAW37 |
239 |
![]() |
N1401 NAW39 |
240 |
![]() |
N1401 NAW40 |
241 |
![]() |
N1401 NAW43 |
242 |
![]() |
N1401 NAW46 |
243 |
![]() |
N1401 NAW50 |
244 |
![]() |
N1401 NAW56 |
245 |
![]() |
N1401 NAW59 |
246 |
![]() |
N1401 NAW62 |
247 |
![]() |
N1401 NAW66 |
248 |
![]() |
N1401 NAW68 |
249 |
![]() |
N1401 NAW75 |
250 |
![]() |
N1401 NAW78 |
251 |
![]() |
N1401 NAW81 |
252 |
![]() |
N1401 NAW87 |
253 |
![]() |
N1401 NAW93 |
254 |
![]() |
N1401 NAW98 |
255 |
![]() |
N1401 NAW100 |
256 |
![]() |
N1401 NAW102 |
257 |
![]() |
N1401 NAW106 |
258 |
![]() |
N1401 NAW112 |
259 |
![]() |
N1401 NAW118 |
260 |
![]() |
N1401 NAW125 |
261 |
![]() |
N1401 NAW131 |
262 |
![]() |
N1401 NAW137 |
263 |
![]() |
N1401 NAW143 |
264 |
![]() |
N1401 NAW150 |
265 |
![]() |
N1401 NAW162 |
266 |
![]() |
N1401 NAW175 |
267 |
![]() |
M1301 JW40 |
268 |
![]() |
M1301 JW42 |
269 |
![]() |
M1301 JW45 |
270 |
![]() |
M1301 JW47 |
271 |
![]() |
M1301 JW50 |
272 |
![]() |
M1301 JW52 |
273 |
![]() |
M1301 JW55 |
274 |
![]() |
M1301 JW57 |
275 |
![]() |
M1301 JW60 |
276 |
![]() |
M1301 JW62 |
277 |
![]() |
M1301 JW63 |
278 |
![]() |
M1301 JW65 |
279 |
![]() |
M1301 JW67 |
280 |
![]() |
M1301 JW70 |
281 |
![]() |
M1301 JW72 |
282 |
![]() |
M1301 JW75 |
283 |
![]() |
M1301 JW77 |
284 |
![]() |
M1301 JW80 |
285 |
![]() |
M1301 JW82 |
286 |
![]() |
M1301 JW85 |
287 |
![]() |
M1301 JW87 |
288 |
![]() |
M1301 JW90 |
289 |
![]() |
M1301 JW92 |
290 |
![]() |
M1301 JW95 |
291 |
![]() |
M1301 JW100 |
292 |
![]() |
M1301 JW105 |
293 |
![]() |
M1301 JW110 |
294 |
![]() |
M1301 JW115 |
295 |
![]() |
M1301 JW120 |
296 |
![]() |
M1301 JW125 |
297 |
![]() |
M1301 JW130 |
298 |
![]() |
M1301 JW135 |
299 |
![]() |
M1301 JW140 |
300 |
![]() |
M1301 JW145 |
Merkmale und Vorteile der QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel lösen eine Reihe von Schlüsselproblemen in verschiedenen Bereichen, hauptsächlich in den folgenden
1. Automatischer Ausgleich von Axialspiel
Der Sicherungsring für Ausgleich von Axialspiel kann sich automatisch an Änderungen der axialen Verschiebung anpassen, wodurch der Spalt zwischen den Komponenten innerhalb eines idealen Bereichs gehalten wird und Verschleiß, Vibrationen oder Schäden an den Komponenten durch zu große oder zu kleine Spalte verhindert werden.
2. Hohe Elastizität und Haltbarkeit
Diese Ringe bestehen in der Regel aus Materialien mit guter Elastizität (wie Edelstahl, Federstahl usw.) und können hohen Belastungen und langfristigen axialen Bewegungen ohne Ausfall standhalten. Die Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion ist ebenfalls sehr wichtig und so können sie sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen.
3. Vereinfachte Installation und Wartung
Der Aufbau des Sicherungsrings zum Ausgleich von Axialspiel ist einfach und die Einstellung ist nicht kompliziert. Sie können direkt auf der Welle oder in der Bohrung installiert werden und passen sich automatisch an Änderungen der axialen Verschiebung während des Betriebs an, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Einstellung verringert wird.
4. Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen der Ausrüstung
Durch die kontinuierliche Kompensation des Axialspiels trägt der Sicherungsring für Ausgleich von Axialspiel dazu bei, Vibrationen und Geräusche in mechanischen Systemen zu reduzieren und die Laufruhe und Stabilität der Ausrüstung während des Betriebs zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei hochpräzisen Hochgeschwindigkeitsmaschinen.
Leistungsverbesserung und Lösungen für QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
1. Optimierung der Materialien
Hochfester Federstahl: Hochfester, hochelastischer Federstahl wird verwendet, um die Tragfähigkeit und die Ermüdungslebensdauer der Sicherungsringe zu verbessern.
Edelstahl: In korrosiven Umgebungen wird Edelstahl zur Herstellung von Sicherungsringen verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Sonderlegierungen: In Hochtemperatur- oder extremen Umgebungen werden hochtemperaturbeständige Legierungen oder Sonderlegierungswerkstoffe verwendet, um die Haltbarkeit der Sicherungsringe zu verbessern.
2. Designoptimierung
Optimierte Querschnittsform: Die elastischen Eigenschaften und die Tragfähigkeit der Sicherungsringe werden durch Änderung ihrer Querschnittsform (z. B. rechteckig, rund oder trapezförmig) verbessert.
Kerbdesign: Das Kerbdesign der Sicherungsringe wird optimiert, damit sie fester auf der Welle oder in der Bohrung sitzen und so Lockerung und Verschleiß reduziert werden.
Homogenisierung der Spannungsverteilung: Die Spannungsverteilung der Sicherungsringe wird mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) optimiert, sodass die Spannungskonzentrationen vermieden und ihre Lebensdauer verlängert werden.
3. Verbesserungen der Herstellung
Präzisionsstanzen: Durch das hochpräzise Stanzverfahren werden die Maßhaltigkeit und Konsistenz der Sicherungsringe erhöht.
Wärmebehandlung: Durch angemessene Wärmebehandlung (z. B. Abschrecken und Anlassen) können die Härte und Elastizität der Sicherungsringe verbessert und gleichzeitig die innere Spannung reduziert werden.
Oberflächenverfestigung: Durch Kugelstrahlen oder Einsatzhärten werden die Oberflächenhärte und Ermüdungsbeständigkeit der Sicherungsringe verbessert.
Hauptanwendungsbereiche der QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
1. Automobilindustrie
Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel werden in verschiedenen Teilen des Autos verwendet, z.B. im Getriebe, in der Aufhängung, im Motor und in der Bremsanlage. Sie dienen dazu, Teile im Auto festzuziehen, damit sich z.B. Lager, Getriebe, Nocken usw. nicht bewegen oder herausfallen können. Sicherungsringe kommen z.B. an den wichtigen Stellen wie an den Rädern, der Kupplung und dem Getriebe zum Einsatz.
2. Mechanische Geräte
In verschiedenen mechanischen Geräten werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel verwendet, um Lager, Zahnräder, Kettenräder, Getriebesysteme usw. zu befestigen und zu positionieren. Sie tragen dazu bei, die Montage und Demontage zu vereinfachen und sicherzustellen, dass die verschiedenen Komponenten während der Arbeit stabil funktionieren.
3. Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel in den strukturellen Verbindungen vieler kritischer Geräte verwendet. Zum Beispiel werden sie in Flugzeugtriebwerken, verschiedenen beweglichen Teilen von Flugzeugen und anderen Komponenten mit hohen Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit in Bezug auf die Befestigung von Komponenten und die Vibrationsfestigkeit verwendet.
4. Elektronische Geräte
Auch in einigen kleinen elektronischen Geräten, wie z. B. Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und Präzisionsinstrumenten, werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel zur Befestigung von Komponenten verwendet, die sich drehen oder axial bewegen.