
Das Bild kann vom Produkt abweichen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten.
Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel

Nr. | Produkt | Produktnummer |
---|---|---|
301 |
![]() |
M1301 JW150 |
302 |
![]() |
N1301 NJW25 |
303 |
![]() |
N1301 NJW31 |
304 |
![]() |
N1301 NJW37 |
305 |
![]() |
N1301 NJW43 |
306 |
![]() |
N1301 NJW45 |
307 |
![]() |
N1301 NJW50 |
308 |
![]() |
N1301 NJW56 |
309 |
![]() |
N1301 NJW62 |
310 |
![]() |
N1301 NJW68 |
311 |
![]() |
N1301 NJW75 |
312 |
![]() |
N1301 NJW81 |
313 |
![]() |
N1301 NJW87 |
314 |
![]() |
N1301 NJW93 |
315 |
![]() |
N1301 NJW100 |
316 |
![]() |
N1301 NJW102 |
317 |
![]() |
N1301 NJW106 |
318 |
![]() |
N1301 NJW112 |
319 |
![]() |
N1301 NJW118 |
320 |
![]() |
N1301 NJW125 |
321 |
![]() |
N1301 NJW131 |
322 |
![]() |
N1301 NJW137 |
323 |
![]() |
N1301 NJW143 |
324 |
![]() |
N1301 NJW150 |
325 |
![]() |
N1301 NJW156 |
326 |
![]() |
N1301 NJW162 |
327 |
![]() |
N1301 NJW168 |
328 |
![]() |
N1301 NJW175 |
329 |
![]() |
N1501 NRX009 |
330 |
![]() |
N1501 NRJ011 |
331 |
![]() |
N1501 NRX012 |
332 |
![]() |
N1501 NRJ014 |
333 |
![]() |
N1501 NRX014 |
334 |
![]() |
N1501 NRX015 |
335 |
![]() |
N1501 NRJ017 |
336 |
![]() |
N1501 NRJ018 |
337 |
![]() |
N1501 NRX018 |
338 |
![]() |
N1501 NRJ021 |
339 |
![]() |
N1501 NRX025 |
340 |
![]() |
N1501 NRJ031 |
341 |
![]() |
N1501 NRJ037 |
342 |
![]() |
N1501 NRX043 |
343 |
![]() |
N1501 NRJ043 |
344 |
![]() |
N1501 NRX050 |
345 |
![]() |
N1501 NRX062 |
346 |
![]() |
N1501 NRJ074 |
347 |
![]() |
N1501 NRX075 |
348 |
![]() |
N1501 NRX087 |
349 |
![]() |
N1501 NRJ098 |
350 |
![]() |
N1501 NRJ188 |
351 |
![]() |
N1501 NRJ137 |
352 |
![]() |
983L AL16 |
353 |
![]() |
983L AL17 |
354 |
![]() |
983L AL18 |
355 |
![]() |
983L AL19 |
356 |
![]() |
983L AL20 |
357 |
![]() |
983L AL22 |
358 |
![]() |
983L AL23 |
359 |
![]() |
983L AL24 |
360 |
![]() |
983L AL25 |
361 |
![]() |
983L AL26 |
362 |
![]() |
983L AL28 |
363 |
![]() |
983L AL29 |
364 |
![]() |
983L AL30 |
365 |
![]() |
983L AL32 |
366 |
![]() |
983L AL34 |
367 |
![]() |
983L AL35 |
368 |
![]() |
983L AL37 |
369 |
![]() |
983L AL38 |
370 |
![]() |
983L AL40 |
371 |
![]() |
983L AL42 |
372 |
![]() |
983L AL45 |
373 |
![]() |
983L AL47 |
374 |
![]() |
983L AL48 |
375 |
![]() |
983L AL50 |
376 |
![]() |
983L AL55 |
377 |
![]() |
983L AL58 |
378 |
![]() |
983L AL60 |
379 |
![]() |
983L AL62 |
380 |
![]() |
983L AL65 |
381 |
![]() |
983L AL70 |
382 |
![]() |
983L AL75 |
383 |
![]() |
983L AL80 |
384 |
![]() |
983L AL85 |
385 |
![]() |
983L AL90 |
386 |
![]() |
983L AL95 |
387 |
![]() |
984L JL16 |
388 |
![]() |
984L JL17 |
389 |
![]() |
984L JL18 |
390 |
![]() |
984L JL19 |
391 |
![]() |
984L JL20 |
392 |
![]() |
984L JL21 |
393 |
![]() |
984L JL22 |
394 |
![]() |
984L JL23 |
395 |
![]() |
984L JL24 |
396 |
![]() |
984L JL25 |
397 |
![]() |
984L JL26 |
398 |
![]() |
984L JL27 |
399 |
![]() |
984L JL28 |
400 |
![]() |
984L JL30 |
Merkmale und Vorteile der QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel lösen eine Reihe von Schlüsselproblemen in verschiedenen Bereichen, hauptsächlich in den folgenden
1. Automatischer Ausgleich von Axialspiel
Der Sicherungsring für Ausgleich von Axialspiel kann sich automatisch an Änderungen der axialen Verschiebung anpassen, wodurch der Spalt zwischen den Komponenten innerhalb eines idealen Bereichs gehalten wird und Verschleiß, Vibrationen oder Schäden an den Komponenten durch zu große oder zu kleine Spalte verhindert werden.
2. Hohe Elastizität und Haltbarkeit
Diese Ringe bestehen in der Regel aus Materialien mit guter Elastizität (wie Edelstahl, Federstahl usw.) und können hohen Belastungen und langfristigen axialen Bewegungen ohne Ausfall standhalten. Die Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion ist ebenfalls sehr wichtig und so können sie sich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen.
3. Vereinfachte Installation und Wartung
Der Aufbau des Sicherungsrings zum Ausgleich von Axialspiel ist einfach und die Einstellung ist nicht kompliziert. Sie können direkt auf der Welle oder in der Bohrung installiert werden und passen sich automatisch an Änderungen der axialen Verschiebung während des Betriebs an, wodurch die Notwendigkeit der manuellen Einstellung verringert wird.
4. Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen der Ausrüstung
Durch die kontinuierliche Kompensation des Axialspiels trägt der Sicherungsring für Ausgleich von Axialspiel dazu bei, Vibrationen und Geräusche in mechanischen Systemen zu reduzieren und die Laufruhe und Stabilität der Ausrüstung während des Betriebs zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig bei hochpräzisen Hochgeschwindigkeitsmaschinen.
Leistungsverbesserung und Lösungen für QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
1. Optimierung der Materialien
Hochfester Federstahl: Hochfester, hochelastischer Federstahl wird verwendet, um die Tragfähigkeit und die Ermüdungslebensdauer der Sicherungsringe zu verbessern.
Edelstahl: In korrosiven Umgebungen wird Edelstahl zur Herstellung von Sicherungsringen verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Sonderlegierungen: In Hochtemperatur- oder extremen Umgebungen werden hochtemperaturbeständige Legierungen oder Sonderlegierungswerkstoffe verwendet, um die Haltbarkeit der Sicherungsringe zu verbessern.
2. Designoptimierung
Optimierte Querschnittsform: Die elastischen Eigenschaften und die Tragfähigkeit der Sicherungsringe werden durch Änderung ihrer Querschnittsform (z. B. rechteckig, rund oder trapezförmig) verbessert.
Kerbdesign: Das Kerbdesign der Sicherungsringe wird optimiert, damit sie fester auf der Welle oder in der Bohrung sitzen und so Lockerung und Verschleiß reduziert werden.
Homogenisierung der Spannungsverteilung: Die Spannungsverteilung der Sicherungsringe wird mithilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM) optimiert, sodass die Spannungskonzentrationen vermieden und ihre Lebensdauer verlängert werden.
3. Verbesserungen der Herstellung
Präzisionsstanzen: Durch das hochpräzise Stanzverfahren werden die Maßhaltigkeit und Konsistenz der Sicherungsringe erhöht.
Wärmebehandlung: Durch angemessene Wärmebehandlung (z. B. Abschrecken und Anlassen) können die Härte und Elastizität der Sicherungsringe verbessert und gleichzeitig die innere Spannung reduziert werden.
Oberflächenverfestigung: Durch Kugelstrahlen oder Einsatzhärten werden die Oberflächenhärte und Ermüdungsbeständigkeit der Sicherungsringe verbessert.
Hauptanwendungsbereiche der QIBR Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel
1. Automobilindustrie
Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel werden in verschiedenen Teilen des Autos verwendet, z.B. im Getriebe, in der Aufhängung, im Motor und in der Bremsanlage. Sie dienen dazu, Teile im Auto festzuziehen, damit sich z.B. Lager, Getriebe, Nocken usw. nicht bewegen oder herausfallen können. Sicherungsringe kommen z.B. an den wichtigen Stellen wie an den Rädern, der Kupplung und dem Getriebe zum Einsatz.
2. Mechanische Geräte
In verschiedenen mechanischen Geräten werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel verwendet, um Lager, Zahnräder, Kettenräder, Getriebesysteme usw. zu befestigen und zu positionieren. Sie tragen dazu bei, die Montage und Demontage zu vereinfachen und sicherzustellen, dass die verschiedenen Komponenten während der Arbeit stabil funktionieren.
3. Luft- und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrtindustrie werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel in den strukturellen Verbindungen vieler kritischer Geräte verwendet. Zum Beispiel werden sie in Flugzeugtriebwerken, verschiedenen beweglichen Teilen von Flugzeugen und anderen Komponenten mit hohen Anforderungen an Präzision und Zuverlässigkeit in Bezug auf die Befestigung von Komponenten und die Vibrationsfestigkeit verwendet.
4. Elektronische Geräte
Auch in einigen kleinen elektronischen Geräten, wie z. B. Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten und Präzisionsinstrumenten, werden Sicherungsringe für Ausgleich von Axialspiel zur Befestigung von Komponenten verwendet, die sich drehen oder axial bewegen.